E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook
Wachner Mandantenorientierte Sachbearbeitung
1999
ISBN: 978-3-322-87130-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sicher in die mündliche Prüfung für Steuerfachangestellte
E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87130-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Bearbeitungshinweise.- 1.1. Die Prüfungsordnung für Steuerfachangestellte.- 1.2. Das Anforderungsprofil für den Prüfling.- 1.3. So werden die Inhalte dieses Buches optimal genutzt.- 1.4. Hinweise zum Prüfungsgespräch.- 2. Einkommensteuer.- 2.1. Check-Listen 15/16/17/18/48/70/.- 2.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 2.3. Situationsaufgaben.- 3. Umsatzsteuer.- 3.1. Check-Listen.- 3.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 3.3. Situationsaufgaben.- 4. Abgabenordnung.- 4.1. Check-Listen.- 4.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 4.3. Situationsaufgaben.- 5. Allgemeines Steuerrecht.- 5.1. Check-Listen.- 5.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 5.3. Situationsaufgaben.- 6. Gewerbesteuer.- 6.1. Check-Listen.- 6.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 6.3. Situationsaufgaben.- 6.4. Berechnungsschema.- 7. Bewertungsgesetz.- 7.1. Check-Listen.- 7.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 7.3. Situationsaufgaben.- 8. Körperschaftsteuer.- 8.1. Check-Listen.- 8.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 8.3. Situationsaufgaben.- 8.4. Berechnungsschema Ermittlung des Einkommens.- 9. Rechnungswesen.- 9.1. Check-Listen.- 9.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 9.3. Situationsaufgaben.- 9.4. Berechnungsschema Handelskalkulation.- 9.5. Schaubild Kreisdiagramm.- 9.6. Check-Listen Buchungssätze.- 10. Allgemeine Wirtschaftslehre.- 10.1. Checklisten.- 10.2. Bausteine aus dem Fachwissen zu.- 10.3. Situationsaufgaben.- 11. Anhang.- 11.1. Hinweise zur Erstellung eines Rede-Stichwort-Skripts.- 11.2. Hinweise zur Zeitplanung vor der mündlichen Prüfung.- 12. Stichwortverzeichnis.