Wahlmann | Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 81, 437 Seiten

Reihe: Beiträge zum Parlamentsrecht

Wahlmann Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete.


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-58092-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 81, 437 Seiten

Reihe: Beiträge zum Parlamentsrecht

ISBN: 978-3-428-58092-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Arbeit befasst sich mit der bislang juristisch weitgehend ungeklärten Frage des Mutterschutzes und der Elternzeit für Abgeordnete in Bund und Ländern. Sie zeigt auf, dass entsprechende Regelungen nur in einzelnen Parlamenten und überdies nur in unzureichender Weise bestehen. Auf verfassungsrechtlicher Ebene wird herausgearbeitet, dass die Grundrechte des Art. 6 Abs. 1, 2 und 4 GG und des Art. 3 Abs. 1 und 2 GG jedoch ein Gebot an die Gesetzgebung richten, entsprechende Regelungen einzuführen.

Im Rahmen einer umfassenden Behandlung dieses auch gesellschaftspolitisch relevanten Forschungsthemas zeigt die Arbeit sodann Lösungsansätze auf: Es wird dargestellt, welche Regelungsoptionen verfassungsrechtlich zulässig sowie aus parlamentsrechtlicher Sicht sinnvoll sind und welche rechtspolitischen Implikationen sich jeweils daraus ergeben. Die Bewertung mündet in einen ausdifferenzierten Reformvorschlag.

Wahlmann Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kathrin Wahlmann studierte Rechtswissenschaften und französisches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Université Paris II Panthéon-Assas. Nach ihrem Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Oldenburg wurde sie im Jahr 2007 zur Richterin im Bezirk des OLG Hamm ernannt. Im Jahr 2010 erfolgte ihre Ernennung auf Lebenszeit zur Richterin am Landgericht Bielefeld. Von 2013 bis 2017 war sie Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Seit 2018 ist sie als Richterin am Landgericht Osnabrück tätig. Von 2017 bis 2019 schrieb sie die Dissertation 'Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete' an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und wurde dort im Mai 2020 promoviert.

Kathrin Wahlmann studied law and french law at the Westfälische Wilhelms-Universität Münster and the Université Paris II Panthéon-Assas. After her legal clerkship in the OLG district of Oldenburg, she was appointed judge in the district of the OLG Hamm in 2007. In 2010, she was appointed judge for life at the Bielefeld Regional Court. From 2013 to 2017, she was a member of the Lower Saxony state parliament. Since 2018, she has been a judge at the Osnabrück Regional Court. From 2017 to 2019, she wrote the dissertation 'Maternity protection and parental leave for members of parliament' at the Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, where she received her doctorate in May 2020.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.