Walter | Vom Milieu zum Parteienstaat | Buch | 978-3-531-17280-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Walter

Vom Milieu zum Parteienstaat

Lebenswelten, Leitfiguren und Politik im historischen Wandel
2010
ISBN: 978-3-531-17280-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Lebenswelten, Leitfiguren und Politik im historischen Wandel

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-531-17280-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch handelt von den ursprünglich tragenden sozialmoralischen Lagern der deutschen Industriegesellschaft, und es portraitiert einige ihrer bedeutenden Repräsentanten, die den politischen Milieus Gesicht wie Prägungen gegeben haben. Der Autor erörtert den hybriden Anspruch der weltanschaulichen Eigenkulturen, denen es um „neue Menschen“ in „befreiten Gesellschaften“ ging. Wir treffen dabei auf zahlreiche Mythen, etliche Wirrungen und nicht wenige Tragödien. Wir stoßen im historischen Vollzug schließlich mehr und mehr auf die ernüchternden Folgen realer Alltagspolitik, an deren Ende nicht mehr der „neue Mensch“ stand, sondern sich vielmehr eine neue politische Klasse im Parteienstaat herauskristallisierte.

Walter Vom Milieu zum Parteienstaat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sternstunden und Tragödien des Sozialismus.- Ungleiche Porträts.- Verblasste Mythen.- „Neue Menschen“?.- Wirrungen und Irrungen.- Wozu noch SPD?.- Die katholische Parallelgesellschaft.- Die katholische Parallelgesellschaft.- Das Ende politischer Eigenkulturen.- Das Ende politischer Eigenkulturen.- Spaltung des deutschen Bürgertums.- Spaltung des deutschen Bürgertums.- Prekäre Lebenswelten.- Prekäre Lebenswelten.- Irrwege des Parteienstaats?.- Irrwege des Parteienstaats?.


Prof. Dr. Franz Walter lehrt Politikwissenschaft an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.