Wangenheim | Weiterempfehlung und Kundenwert | Buch | 978-3-8244-7856-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Marken- und Produktmanagement

Wangenheim

Weiterempfehlung und Kundenwert

Ein Ansatz zur persönlichen Kommunikation
2003
ISBN: 978-3-8244-7856-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein Ansatz zur persönlichen Kommunikation

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Marken- und Produktmanagement

ISBN: 978-3-8244-7856-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In vielen Branchen zählen Weiterempfehlungen zufriedener Kunden zu den wichtigsten Instrumenten der Akquisition von Neukunden. Dennoch liegen keine Modelle vor, die Unternehmen dabei helfen, Investitionen in die Stimulierung von Weiterempfehlungen zu rechtfertigen.

Florian von Wangenheim analysiert die ökonomische Bedeutung der Weiterempfehlung aus Unternehmenssicht. Er entwickelt einen Ansatz zur Vorhersage des Weiterempfehlungsverhaltens gebundener Kunden und untersucht, welche Faktoren Abgabe und Wirkung von Weiterempfehlungen beeinflussen. Anhand der Ergebnisse zweier Studien zeigt der Autor, wie sich empirisch fundierte, individuelle Weiterempfehlungswerte ermitteln lassen und was Unternehmen tun können, um ihre Kunden zur Weiterempfehlung zu stimulieren und negative Aussagen von Kunden zu vermeiden.

Die Arbeit wurde beim Dissertationswettbewerb der Academy of Marketing Science (USA) 2003 mit "honorable mentioning" (2. Platz) und 2001 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem 1. Preis für "Innovation im Dienstleistungsbereich" ausgezeichnet.

Wangenheim Weiterempfehlung und Kundenwert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Die Bedeutung der Weiterempfehlung für ein kundenwertorientiertes Marketing.- B Die Grundlagen eines kundenwertorientierten Marketing.- C Die Modellierung von Abgabe, Einfluß und ökonomischem Wert der Weiterempfehlung.- D Zwei Empirische Untersuchungen zu Determinanten und Wirkungen der Weiterempfehlung.- E Ableitungen für ein wertorientiertes Weiterempfehlungs-Management.- F Abschlußbetrachtung.


Dr. Florian von Wangenheim promovierte bei Prof. Dr. Andreas Herrmann am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Mainz. Heute ist er als wissenschaftlicher Assistent und Dozent für Dienstleistungsmanagement an der Universität Dortmund tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.