Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g
Eine pfadorientierte Analyse am Beispiel deutscher Maschinenbauunternehmungen
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Strategisches Kompetenz-Management
ISBN: 978-3-8349-2234-2
Verlag: Gabler Verlag
Roland Wassermann entwickelt ein dynamisches Modell, das die Bedeutung pfadbezogener Prozesse und die Ursachen potenziell wirkender Selbstverstärkungseffekte im Kontext der Erschließung von Auslandsmärkten mit Sach- und Dienstleistungen eingehend untersucht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Multinationale Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
Weitere Infos & Material
Problemstellung und Vorgehen.- Grundlagen zur Erforschung zeitlich-dynamischer Aspekte bei der Internationalisierung mit produktbegleitenden Dienstleistungen und hybriden Produkten.- Forschungsmethodik und Festlegung einer geeigneten Referenztheorie zur Beantwortung der Forschungsfrage.- Die Competence-based Theory of the Firm (CbTF) als referenztheoretische Basis einer pfadorientierten Perspektive.- Zeitlich-dynamische Aspekte bei der Einführung produktbegleitender Dienstleistungen und hybrider Produkte in Auslandsmärkten.- Empirische Plausibilitätsprüfung des abgeleiteten Modells.- Fazit und Ausblick.