Buch, Deutsch, Band 113, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Buch, Deutsch, Band 113, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
ISBN: 978-3-8350-0292-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Thomas Weber entwickelt ein Agency-Modell, das die Wirkung unterschiedlicher Anreize auf die Motivation von FuE-Personal systematisch untersucht. Hierbei wendet er intrinsische Motivation, Kombinationen von Anreiztypen und multiplikative Zielfunktionen innerhalb der Agency-Theorie innovativ an. Für alle Anreizarten ermittelt er optimale Intensitäten durch theoretische Analyse und Simulation. Er zeigt, dass intrinsische und nicht-monetäre Anreize effektiver sind als extrinsische und monetäre. Allerdings können kombinierte Anreize und Cafeteriasysteme Vorteile gegenüber einzelnen Anreizen bieten. Auf dieser Basis erarbeitet er zahlreiche Empfehlungen zur Gestaltung von Anreizsystemen und zur Zusammensetzung von Teams.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen der Modellbildung.- Inhaltliche Grundlagen der Modellbildung.- Vorbemerkungen zu den Modellen.- Entwicklung von Anreizsystemen für einzelne Mitarbeiter in der betrieblichen FuE.- Entwicklung eines Anreizsystems für Teams in der betrieblichen FuE.- Schluss.