Weber | Familienexterne Unternehmensnachfolge | Buch | 978-3-8349-2045-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Weber

Familienexterne Unternehmensnachfolge

Eine empirische Untersuchung über Akquisitionen von Familienunternehmen
2010
ISBN: 978-3-8349-2045-4
Verlag: Gabler Verlag

Eine empirische Untersuchung über Akquisitionen von Familienunternehmen

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-8349-2045-4
Verlag: Gabler Verlag


Die Dissertation von Hendrik Weber beschäftigt sich mit der Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen, und zwar speziell mit der Variante, bei der der personelle Wechsel auf der Eigentums- und Führungsebene familienextern erfolgt. Diese Variante wird als Akquisition von Familienunternehmen bezeichnet. Sie wurde in der betriebswirtschaftlichen Forschung seltener betrachtet als eine Kontinuität innerhalb der Familie, die in Deutschland traditionell als Normalfall der Nachfolge gilt. Hendrik Weber stellt in diesem Zusammenhang die Frage, ob derartige Akquisitionen von größeren Familienunternehmen durch bestimmbare Erfolgsfaktoren oder andere systematische Besonderheiten gekennzeichnet sind. Damit diese Betrachtung nicht durch Kleinstunternehmen verzerrt wird, bei denen die Hauptleistung durch eine Person erzeugt wird, versteht er unter größeren Familienunternehmen solche, die als Größenmerkmale mindestens 1,5 Mio. € Umsatz und 5 Mitarbeiter erreichen. Im Zentrum der Arbeit steht die empirische Analyse, in der Hendrik Weber eine Stichprobe von 408 familienexternen Nachfolgefällen deutscher Familienunternehmen untersucht. Betrachtet werden dabei Merkmale auf Seiten des Übergebers, des Nachfolgers, der Beziehung zwischen beiden, der Unternehmerfamilie und des Unternehmens selbst. Die empirische Analyse wird sachgerecht fundiert und flankiert durch begriffliche, literaturanalytische und Hypothesen bildende Passagen. Hierzu wurden mehr als 600 Quellen ausgewertet und mehrere Vorstudien durchgeführt. Bei den Vorstudien handelt es sich um Tiefeninterviews, eine Delphi-Studie, Workshops und zwei Befragungen von M&A-Beratern.
Weber Familienexterne Unternehmensnachfolge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Familienunternehmen und das Managementproblem Unternehmensnachfolge.- Familienexterne Unternehmensnachfolge als Akquisitionsprozess.- Explorative Herleitung von Einflussgrößen bei einem familienexternen Nachfolgeprozess.- Vorgehensweise und Methodik der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtungen.


Dr. Hendrik Weber promovierte bei Prof. Dr. Michael Schefczyk am Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der TU Dresden; er arbeitet in einem international tätigen Beratungsunternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.