Wedewardt | Ankommen dürfen statt loslassen müssen | Buch | 978-3-451-39777-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 248 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Blickschulung

Wedewardt

Ankommen dürfen statt loslassen müssen

Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege¿
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-451-39777-6
Verlag: Herder Verlag GmbH

Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege¿

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 248 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Blickschulung

ISBN: 978-3-451-39777-6
Verlag: Herder Verlag GmbH


Inzwischen ist eine begleitete Eingewöhnung Standard in Krippe, Kita und Kindertagespflege. Dennoch gibt es immer wieder Unsicherheiten und Missverständnisse in Bezug auf die Durchführung. In zehn Kapiteln wie „Das machen wir hier so! – Wenn Eingewöhnungsmodelle zum Hindernis werden", „Weinen gehört dazu! – Wie viele Tränen dürfen sein?" oder „Sie müssen auch mal loslassen! – Bedürfnisse von Begleitpersonen ernst nehmen" sensibilisiert die Autorin für eine achtsame und bedürfnisorientierte Beziehungszeit.
Wedewardt Ankommen dürfen statt loslassen müssen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wedewardt, Lea
Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie ist Evaluatorin für Beziehungsqualität in Kitas. Gemeinsam mit Kathrin Hohmann hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast "Der Kita Podcast" transportiert sie ebenso wie in ihren Büchern und in ihren Fortbildungen ihre Vorstellung einer achtsamen, gewaltbewussten und bedürfnisorientierten Pädagogik.

Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie arbeitete im Qualitätsmanagement für Kitas und war als Dozentin einer Erzieherfachschule tätig. Sie betreibt einen Blog zur bedürfnisorientierten Kinderbetreuung (www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de) und einen passenden Podcast (der Kita Podcast).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.