Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Experimentelle Untersuchungen zum organisationalen Kontext in der Neuproduktentwicklung
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
ISBN: 978-3-658-20266-8
Verlag: Springer
Auf Basis mehrerer experimenteller Untersuchungen analysiert Alexander Weeth verschiedene Managemententscheidungen in der Neuproduktentwicklung auf kognitive Verzerrungen und betrachtet dabei insbesondere den Einfluss des organisationalen Kontexts. Er zeigt, dass die Abteilungszugehörigkeit eines Managers einen Einfluss auf Projektfortführungsentscheidungen hat und dass die organisationale Position einer Informationsquelle maßgeblich die Beurteilung ihrer Prognosen beeinflusst.
Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) wurde 1999 an der Universität Mannheim neu konstituiert. Es versteht sich als Plattform für anwendungsorientierte Forschung sowie als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel dieser Schriftenreihe ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren, die für die marktorientierte Unternehmensführung von Bedeutung sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Marktforschung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
Weitere Infos & Material
Der Einfluss der Abteilungszugehörigkeit zu Marketing oder F&E auf die Verlusteskalation in Neuproduktentwicklungsprojekten.- Der Einfluss unterschiedlicher Informationsquellen auf prognosebasierte Beurteilungen von Neuprodukteinführungen