E-Book, Deutsch, 230 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Weinand Agile Karrieregestaltung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-11466-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Workbook für die Karriere 4.0
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-11466-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch unterstützt Sie bei Ihrer persönlichen Karriereplanung. Es enthält konkrete und sinnvolle Methoden, wie Sie mit den sich wandelnden Anforderungen umgehen und den eigenen Optionenkoffer füllen. Mit dem praktischen Workbook-Teil rüsten Sie sich konkret für Ihre individuelle Karriere 4.0.
Inhalte:
- Arbeitswelt 4.0 - was verändert sich für Menschen und Berufswege?
- Agiles Talentmanagement und Performancemanagement 4.0
- Wie sieht zukünftig Karriere aus und lässt sie sich überhaupt planen?
- Mit Effectuation Karriere gestalten
- Workbook: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Entwicklung von Karriere-Optionen
- Der Talentmanager als Lotse
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Human- & Sozialwissenschaften
Weitere Infos & Material
Worum geht es in diesem Buch?
Arbeitswelt 4.0 - Was verändert sich für Menschen und Berufswege?
Wie sieht zukünftig Karriere aus und lässt sie sich überhaupt planen?
Mit Effectuation erfolgreich Karriere gestalten
Der Talent Manager als Lotse in der VUCA-Arbeitswelt
Workbook Teil I - 'Wer bin ich?'
Workbook Teil II - 'Was kann ich?'
Workbook Teil III - 'Was will ich?'/ 'Was ist mir wichtig?'.
Workbook Teil IV - Entwicklung von Karriereoptionen
Schluss
Über die Autorin