E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook
Wellisch / Näth / Thiele Vergütung bei internationalen Mitarbeiterentsendungen
2006
ISBN: 978-3-8350-9323-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte und Gestaltungsansätze unter Berücksichtigung von komplexen Vergütungsstrukturen und Altersvorsorgeaufwendungen
E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
ISBN: 978-3-8350-9323-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was ist bei der Vergütung von ins Ausland entsandten Mitarbeitern zu beachten? Die Autoren geben einen Überblick über die steuerliche Behandlung der Arbeitnehmervergütungen bei Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung des entsandten Arbeitnehmers, die Steuererhebung in Deutschland (Lohnsteuerabzug vs. Veranlagung) sowie die Einbehaltung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge.
Prof. Dr. Dietmar Wellisch leitet den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen an der Universität Hamburg und die Wellisch Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hannover.
Dr. Maik Näth ist Mitarbeiter der BDO Deutsche Warentreuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Dresden.
Dr. Kerstin Thiele ist als Steuerberaterin tätig.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Abschnitt A: Besteuerung beim Arbeitnehmer;13
4;Abschnitt B: Besteuerung beim Arbeitgeber;73
5;Abschnitt C: Sozialversicherungspflicht;110
6;Abschnitt D: Erhebung der Einkommensteuer;143
7;Abschnitt E: Einbehaltung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge;157
8;Zu den Autoren;166
Besteuerung beim Arbeitnehmer.- Motivation.- Besteuerung bei Vorliegen keines Doppelbesteuerungsabkommens.- Besteuerung bei Vorliegen eines Doppelbesteuerungsabkommens.- Besonderheiten bei Sonderformen der Vergütung.- Besteuerung beim Arbeitgeber.- Motivation.- Steuerliche Abzugsfähigkeit von Arbeitnehmer-Vergütungen beim Arbeitgeber.- Verrechenbarkeit von Arbeitnehmer-Vergütungen.- Sozialversicherungspflicht.- Motivation.- Regelung der Sozialversicherungspflicht.- Gestaltungsmöglichkeiten.- Erhebung der Einkommensteuer.- Motivation.- Steuererhebung in Deutschland.- Systematische Zusammenfassung.- Einbehaltung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge.- Motivation.- Einbehaltung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge.