Wellisch / Thiele / Näth | Vergütung bei internationalen Mitarbeiterentsendungen | Buch | 978-3-8350-0482-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

Wellisch / Thiele / Näth

Vergütung bei internationalen Mitarbeiterentsendungen

Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte und Gestaltungsansätze unter Berücksichtigung von komplexen Vergütungsstrukturen und Altersvorsorgeaufwendungen
2006
ISBN: 978-3-8350-0482-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte und Gestaltungsansätze unter Berücksichtigung von komplexen Vergütungsstrukturen und Altersvorsorgeaufwendungen

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

ISBN: 978-3-8350-0482-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Frage, wie die während der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland bezogenen Vergütungen steuerlich und sozialversicherungsrechtlich behandelt werden, ist sowohl für den entsandten Arbeitnehmer als auch für dessen Arbeitgeber von großem Interesse. Zum einen können die zwischen Entsende- und Tätigkeitsstaat bestehenden Unterschiede in den Steuer- und Sozialversicherungssystemen dazu führen, dass die auf die Arbeitnehmervergütungen erhobenen Steuern und Sozialabgaben während der Entsendung erheblich steigen oder sinken. Zum anderen gilt es, die mit Entsendungen verbundenen Besonderheiten beim Einbehalt von Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu beachten, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Dietmar Wellisch, Maik Näth und Kerstin Thiele vermitteln einen Überblick über die steuerliche Behandlung der Arbeitnehmervergütungen bei Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung des entsandten Arbeitnehmers, die Steuererhebung in Deutschland (Lohnsteuerabzug vs. Veranlagung) sowie die Einbehaltung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge. Sie berücksichtigen dabei auch Sonderformen der Vergütung wie stock options, Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung und Gutschriften auf Arbeitszeitkonten.

Wellisch / Thiele / Näth Vergütung bei internationalen Mitarbeiterentsendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Besteuerung beim Arbeitnehmer.- Motivation.- Besteuerung bei Vorliegen keines Doppelbesteuerungsabkommens.- Besteuerung bei Vorliegen eines Doppelbesteuerungsabkommens.- Besonderheiten bei Sonderformen der Vergütung.- Besteuerung beim Arbeitgeber.- Motivation.- Steuerliche Abzugsfähigkeit von Arbeitnehmer-Vergütungen beim Arbeitgeber.- Verrechenbarkeit von Arbeitnehmer-Vergütungen.- Sozialversicherungspflicht.- Motivation.- Regelung der Sozialversicherungspflicht.- Gestaltungsmöglichkeiten.- Erhebung der Einkommensteuer.- Motivation.- Steuererhebung in Deutschland.- Systematische Zusammenfassung.- Einbehaltung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge.- Motivation.- Einbehaltung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge.


Prof. Dr. Dietmar Wellisch leitet den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen an der Universität Hamburg und die Wellisch Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hannover.
Dr. Maik Näth ist Mitarbeiter der BDO Deutsche Warentreuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Dresden.
Dr. Kerstin Thiele ist als Steuerberaterin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.