E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
Werder / Nestler Organisation des Umweltschutzes im Mittelstand
1998
ISBN: 978-3-663-05894-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzeption — Praxiserfahrungen — Gestaltungsempfehlungen
E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-05894-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Grundlagen der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung des Umweltschutzes für mittelständische Unternehmen.- II. Betriebliches Umweltmanagement.- Literaturempfehlungen zu Kapitel A..- B. Konzeption der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Alternativen organisatorischer Gestaltung.- II. Rahmenbedingungen organisatorischer Gestaltung.- III. Alternativenbewertung.- Literaturempfehlungen zu Kapitel B..- C. Praxisstrategien der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Forschungsmethode und Stichprobenstruktur.- II. Empirische Befunde.- III. Auswertung der empirischen Befunde.- Literaturempfehlungen zu Kapitel C..- D. Empfehlungen für die Gestaltung der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten von ‘Organisationsstandards des Umweltmanagements’.- II. Konkrete Vorschläge für ‘Organisationsstandards des Umweltmanagements’.- III. Methodische Vorgehensweise zur organisatorischen Gestaltung des Umweltschutzes: Checklisten.