Werder / Nestler | Organisation des Umweltschutzes im Mittelstand | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

Werder / Nestler Organisation des Umweltschutzes im Mittelstand

Konzeption — Praxiserfahrungen — Gestaltungsempfehlungen
1998
ISBN: 978-3-663-05894-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzeption — Praxiserfahrungen — Gestaltungsempfehlungen

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-05894-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Werder / Nestler Organisation des Umweltschutzes im Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Grundlagen der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung des Umweltschutzes für mittelständische Unternehmen.- II. Betriebliches Umweltmanagement.- Literaturempfehlungen zu Kapitel A..- B. Konzeption der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Alternativen organisatorischer Gestaltung.- II. Rahmenbedingungen organisatorischer Gestaltung.- III. Alternativenbewertung.- Literaturempfehlungen zu Kapitel B..- C. Praxisstrategien der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Forschungsmethode und Stichprobenstruktur.- II. Empirische Befunde.- III. Auswertung der empirischen Befunde.- Literaturempfehlungen zu Kapitel C..- D. Empfehlungen für die Gestaltung der Umweltorganisation.- Überblick.- I. Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten von ‘Organisationsstandards des Umweltmanagements’.- II. Konkrete Vorschläge für ‘Organisationsstandards des Umweltmanagements’.- III. Methodische Vorgehensweise zur organisatorischen Gestaltung des Umweltschutzes: Checklisten.


Herr Professor Dr. Axel v. Werder ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Universität Berlin. Frau Dipl.-Kffr. Anke Nestler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.