Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Inklusion praktisch
Grundriss einer inklusiven Fachdidaktik
Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Inklusion praktisch
ISBN: 978-3-17-033864-7
Verlag: Kohlhammer
Ein inklusiver Mathematikunterricht zielt auf die Teilhabe und Partizipation aller Lernenden im Unterricht. Zudem sollen mathematische Kompetenzen vermittelt werden, die grundlegend für außer- und nachschulische Teilhabe sind. In den Blick geraten dabei - über die fachliche Logik des Gegenstands "Mathematik" hinaus - die individuellen Zugangsmöglichkeiten zur Mathematik, die Rolle von Sprache sowie die Bedeutung des Lerngegenstands für den Einzelnen. Das Buch liefert den Grundriss einer inklusiven Fachdidaktik, der die fachlichen sowie die sonder- und inklusionspädagogischen Wissensbestände gewinnbringend miteinander verknüpft.
Zielgruppe
Studierende aller Lehramtsstudiengänge, Referendare, Lehrer, insbesondere an Grund- und Förderschulen sowie im Sekundarbereich mit dem Schwerpunkt Mathematik.