Mentale Modelle und kulturelle Prägungen
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
ISBN: 978-3-531-18069-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verstehen von Beginn des Lebens an, Sprache und Lebensumwelt sind kulturell geprägt. Kulturelle Prägung hat individuelle und kollektive Aspekte. In jedem Fall kompliziert sie das Verstehen der Menschen untereinander. Das Buch weist nach, dass Verstehen im eigentlichen Sinne aufgrund der Kulturdifferenz nicht möglich ist. Möglich sind nur das Verstehen-Wollen und sich verständlich machen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Multikulturelle Pädagogik, Friedenserziehung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Geschlechterpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Kulturdifferenz verstehen - Differenzen im Verstehen: Kulturelle Heterogenität mentaler Repräsentationen und Emotionen - Geschlechterverständnis von Lehrerinnen und Lehrern - Kulturelle Stereotype und ihre Bedeutung für das Verstehen in Schule und Unterricht - Verstehe ich Sie richtig? Lehrer-Kommunikation im Internet - 'Teachers Beliefs': Überzeugungen von Lehrkräften gegenüber SchülerInnen mit Migrationshintergrund u.a.m.