Wiemann / Lattschar | Schwierige Lebensthemen für Kinder in leicht verständliche Worte fassen | Buch | 978-3-7799-3731-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 436 g

Wiemann / Lattschar

Schwierige Lebensthemen für Kinder in leicht verständliche Worte fassen

Schreibwerkstatt Biografiearbeit. Mit Online-Materialien
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-3731-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Schreibwerkstatt Biografiearbeit. Mit Online-Materialien

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-7799-3731-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Dieser Vertiefungsband zum ebenfalls bei Beltz Juventa erschienenen Band der Autorinnen 'Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte' ist eine Fundgrube für alle, die mit Kindern arbeiten und leben, die von ihren Herkunftsfamilien getrennt leben. Die Autorinnen leiten konkret an, wie Sachverhalte präzise erklärt werden können (z.B.: Warum bin ich im Kinderheim?). Und sie begründen, wann, warum und wie ein Kind mit schweren Fakten seiner Vorgeschichte konfrontiert werden sollte. Sie zeigen, wie für schwere Lebensereignisse – z.B. Kindesaussetzung, Gewalt in der Familie, Alkohol in der Schwangerschaft, die psychische Erkrankung eines Elternteils und andere 'schwierige Wahrheiten' – angemessene Worte gefunden werden können, und stellen anhand verschiedener Methoden dar, wie dies praktisch umgesetzt werden kann.
Wiemann / Lattschar Schwierige Lebensthemen für Kinder in leicht verständliche Worte fassen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lattschar, Birgit
Birgit Lattschar, Jg. 1968, Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin, systemische Beraterin und Supervisorin (SG), hat über zehn Jahre in einem heilpädagogischen Kinderheim gearbeitet und ist dort seit 2007 ehrenamtlich als Vorstand engagiert. Nach weiteren beruflichen Stationen in der Kinderschutzarbeit und der Erwachsenenbildung ist sie seit 2006 selbständig in eigener Praxis als Beraterin, Supervisorin und Fortbildungsreferentin tätig, vor allem für Pflege- und Adoptiveltern sowie Fachkräfte der Jugendhilfe. www.birgit-lattschar.de

Wiemann, Irmela
Irmela Wiemann, Jg. 1942, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin und Familientherapeutin. 1974–2007 Mitarbeiterin in der Kinder-Jugend-Eltern-Beratung Gallus in Frankfurt am Main. In ihrer psychologischen Praxis hat sie sich spezialisiert auf Beratung und Therapie für Pflege-, Adoptiv- und Herkunftsfamilien und Familien in Ausnahmesituationen.

Irmela Wiemann, Jg. 1942, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin und Familientherapeutin. 1974–2007 Mitarbeiterin in der Kinder-Jugend-Eltern-Beratung Gallus in Frankfurt am Main. In ihrer psychologischen Praxis hat sie sich spezialisiert auf Beratung und Therapie für Pflege-, Adoptiv- und Herkunftsfamilien und Familien in Ausnahmesituationen.
Birgit Lattschar, Jg. 1968, Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin, systemische Beraterin und Supervisorin (SG), hat über zehn Jahre in einem heilpädagogischen Kinderheim gearbeitet und ist dort seit 2007 ehrenamtlich als Vorstand engagiert. Nach weiteren beruflichen Stationen in der Kinderschutzarbeit und der Erwachsenenbildung ist sie seit 2006 selbständig in eigener Praxis als Beraterin, Supervisorin und Fortbildungsreferentin tätig, vor allem für Pflege- und Adoptiveltern sowie Fachkräfte der Jugendhilfe. www.birgit-lattschar.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.