Wilczek | Reduktion von Komplexität und Unsicherheit | Buch | 978-3-658-20159-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Wilczek

Reduktion von Komplexität und Unsicherheit

Eine organisationsökonomische Untersuchung am Beispiel der Newsroom-Konvergenz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20159-3
Verlag: Springer

Eine organisationsökonomische Untersuchung am Beispiel der Newsroom-Konvergenz

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-20159-3
Verlag: Springer


Bartosz Wilczek untersucht am Beispiel der Newsroom-Konvergenz in zwei führenden Schweizer Medienunternehmen, wie sich veränderte Marktbedingungen auf die Qualität des digitalen Journalismus auswirken. Der Autor entwickelt ein organisationsökonomisches Framework, das erklärt, wie Komplexität und Unsicherheit in Medienunternehmen entstehen, welche psychologischen Mechanismen die Reduktion von Komplexität und Unsicherheit antreiben und welche organisationalen Maßnahmen Medienmanagern, Redaktionsmanagern und Journalisten zur Verfügung stehen, um Komplexität und Unsicherheit zu reduzieren. Die Ergebnisse legen Prozesse der Komplexitäts- und Unsicherheits-Reduktion in Medienunternehmen offen, die unter verschiedenen organisationalen Bedingungen unterschiedlich verlaufen und sich in den journalistischen Inhalten niederschlagen.

Wilczek Reduktion von Komplexität und Unsicherheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Struktur-Verhalten-Ergebnis-Modell.- Newsroom-Konvergenz.- Qualitätsformation.- Organisationsökonomik.- Komplexität und Unsicherheit.- Kausale Mechanismen.- Digitaler Journalismus.


Dr. Bartosz Wilczek arbeitet als Postdoctoral Researcher an der Faculty of Communication Sciences der Università della Svizzera italiana, Lugano, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.