Wohlfahrtsstaaten im Vergleich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, eBook

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Soziale Sicherungssysteme in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-11876-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziale Sicherungssysteme in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-11876-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wohlfahrtsstaaten im Vergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Methodisch-theoretische Grundlagen und Aufbau des Bandes.- 2 Aktuelle Lage des Wohlfahrtsstaates: Kontinuität, Krise und Europäische Sozialpolitik.- 3 Stand und Wege der Forschung zum Wohlfahrtsstaatsvergleich.- 4 Das System sozialer Sicherung in Dänemark: Ein kleiner skandinavischer Wohlfahrtsstaat.- 5 Der französische Wohlfahrtsstaat: Ein abgeschwächt konservatives Modell.- 6 Das soziale Sicherungssystem in Großbritannien: Zwischen Kollektivismus und Liberalismus.- 7 Der niederländische Wohlfahrtsstaat: Vom deutschen zum englischen Vorbild?.- 8 Schweden: Der Prototyp des modernen Wohlfahrtsstaates im Wandel.- 9 Soziale Sicherheit in Spanien: Langsamer Ausbau eines rudimentären Wohlfahrtsstaates.- 10 Arbeitslosenversicherung: Regelungen und Leistungen.- 11 Sozialpolitische Felder im Vergleich: Familie und Mutterschaft.- 12 Gesundheitspolitik: Strukturen und Perspektiven zwischen Bismarck und Beveridge?.- 13 Rentenversicherungssysteme in Europa.- 14 Sozialversicherungszweig Unfall im Vergleich.- 15 Frauen am Rande des modernen Wohlfahrtsstaats? Wege zu mehr Gleichberechtigung.- 16 Reorganisation der Wohlfahrtsproduktion: Verbandlichung, Privatisierung und Dezentralisierung.- 17 Aktive Arbeitsmarktpolitik im Ländervergleich: Das klassische Modell Schweden und regionale Initiativen in Deutschland.- 18 Von der Rente zur Pflege: Alterssicherung als Aufgabe des Wohlfahrtsstaates.- 19 Zukünftige Entwicklungstendenzen des Wohlfahrtsstaates: Diskussionen und Initiativen in Deutschland.- 20 Sozialpolitische Schlußfolgerungen und Chancen des Policy-Transfers: Ein Fazit.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.