Wie tritt man als Rechtsanwalt mit Journalisten in Kontakt und wie spricht man mit ihnen? Wie verhält man sich in Interviewsituationen? Vor allem: Wie erkennt man, ob der Fall, an dem man gerade arbeitet, für die Medien interessant ist? Diese und viele weitere Fragen beantwortet „Medienarbeit für Rechtsanwälte“. Es versteht sich als Leitfaden für junge und erfahrene Anwälte. Das Buch ist in einem bewusst unterhaltenden Ton geschrieben, bietet Einschübe, Interviews mit Experten, Praxistipps, Schautafeln und Checklisten.
Wolff
Medienarbeit für Rechtsanwälte jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Grundlegende Fragen.- Anwälte und Journalisten.- Die Welt der Medien.- Über das Wesen der Nachricht.- Die Checkliste für die Medienarbeit.- Kontakte zu den Medien.- Die Pressemitteilung.- Die Medien melden sich.- Das Interview.- Der Tag danach.- Die Sucht nach der Öffentlichkeit.- Wenn alles zu viel wird.- Einen Schritt weiter.
Der Journalist Uwe Wolff leitet eine Agentur für Litigation-PR, die sich auf Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit juristischen Auseinandersetzungen spezialisiert hat. In seinen Medienseminaren und Fachvorträgen für Anwälte zeigt er Juristen, wie man durch effizienten und geschickten Einsatz der Medien seinen Mandantenstamm erweitern kann. Er ist Co-Autor des Buches "Im Namen der Öffentlichkeit" (Gabler Verlag 2009).