Würtz / Klamke | Altenpflege - Kämpfen statt Kündigen | Buch | 978-3-8426-0903-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Pflege Praxis

Würtz / Klamke

Altenpflege - Kämpfen statt Kündigen

Wie Pflegekräfte ihren Berufsalltag nachhaltig verbessern können
Originalauflage
ISBN: 978-3-8426-0903-7
Verlag: Schlütersche Verlag

Wie Pflegekräfte ihren Berufsalltag nachhaltig verbessern können

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Pflege Praxis

ISBN: 978-3-8426-0903-7
Verlag: Schlütersche Verlag


Ein Aufruf zum Kampf gegen die Missstände in
der Altenpflege
Standhalten und kämpfen! Dieses Buch ist ausdrücklich als Aufforderung zum Handeln gedacht. Statt die üblichen Missstände in der Altenpflege nur zu benennen,
zeigt dieses Buch konkret, wie Pflegekräfte selbst aktiv werden können.
• Welche Strategien haben Pflegekräfte, um gegen Missstände vorzugehen?
• Wo können sie Hilfe suchen, wenn scheinbar alle Türen verschlossen sind?
• Wie können Pflegekräfte ihre Verantwortung gegenüber den Bewohnern wirklich wahrnehmen?
Das Buch ist ein Weckruf: Es gibt kein 'Weiter so' in der Altenpflege, sondern ab sofort ein 'So nicht!' Die Autoren setzen sich gegen die Deprofessionalisierung
der Pflege ein und appellieren an die Pflegekräfte, selbst aktiv zu werden – mit Mut, Leidenschaft und Stärke. Das Buch versteht sich ausdrücklich als
Alternative zur Resignation und Kündigung.

Würtz / Klamke Altenpflege - Kämpfen statt Kündigen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrea Würtz ist examinierte Kinderkrankenschwester mit Weiterbildung zur Stations- und Pflegedienstleitung
und Study Nurse. Sie verfügt über langjährige Pflegeerfahrung in unterschiedlichen
Bereichen der Pflege, u. a. in der Pädiatrie, OP/Anästhesie, ambulante Intensivpflege, Study Nurse, Hygienebeauftragte, Pflegedienstleitung einer Tagespflege.

Bastian Klamke ist Pflegefachmann und seit 1999 auf einer interdisziplinären Intensivstation tätig. Von 2001 bis 2004 studierte er Pflegemanagement mit dem Abschluss Diplom-Pflegewirt (FH). Während seines Studiums und im Anschluss bis 2006 war er als Mitarbeiter im Qualitätsmanagement in einer Unternehmensberatung für Gesundheitseinrichtungen tätig. Seit 2003 ist er als freischaffender Künstler in den Bereichen Illustrationen, als Cartoonist und Comiczeichner im Nebenberuf tätig, viele seiner Zeichnungen sind längst über die Pflegebranche hinaus bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.