Zehn Jahre Verwaltungsgerichtsordnung. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 285 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer

Zehn Jahre Verwaltungsgerichtsordnung.

Bewährung und Reform. Vorträge und Diskussionsbeiträge der 38. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer 1970.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-42319-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Bewährung und Reform. Vorträge und Diskussionsbeiträge der 38. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer 1970.

E-Book, Deutsch, Band 45, 285 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer

ISBN: 978-3-428-42319-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Zehn Jahre Verwaltungsgerichtsordnung. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: C. H. Ule, Die Bedeutung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in der rechtsstaatlichen Demokratie. Zum Gedächtnis an Professor Dr. Fritz Werner - W. Groß, Das Berufsbild des Verwaltungsrichters - H. Peters, Die Besetzung der Richterbank (I) - J. Schmidt, Die Besetzung der Richterbank (II) - G. Meyer-Hentschel, Der Vertreter des Öffentlichen Interesses (I) - K. Redeker, Der Vertreter des öffentlichen Interesses (II) - K. Obermayer, Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle (I) - K. Meyer, Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle (II). Die Normenkontrolle in der Praxis und in rechtspolitischer Sicht - K. A. Bettermann, Vorbeugender Rechtsschutz in der Verwaltungsgerichtsbarkeit - K. Gelzer, Der vorläufige Rechtsschutz eines Dritten und des Begünstigten bei baurechtlichen Verwaltungsakten mit Drittwirkung - R. Naumann, Die Abgrenzung des Verwaltungsrechtsweges (I) - F. Kreft, Die Abgrenzung des Verwaltungsrechtsweges (II) - H. Peters, Zur geschichtlichen Entwicklung des Richterlaientums



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.