Buch, Deutsch, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Schnelleinstieg für öffentliche Auftraggeber und Bieter
Buch, Deutsch, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-15524-7
Verlag: Springer
Dieses essential bietet einen schnellen Überblick über die praxisrelevanten Aspekte der bis Herbst 2018 einzuführenden elektronischen Vergabe öffentlicher Aufträge. Der Übergang vom Papier zum Digitalen eröffnet Staat und Unternehmen viele Chancen zur Effektivität des Ausschreibungsprozesses und birgt zugleich Risiken. Mit dem entsprechenden rechtlichen, technischen und organisatorischen Know-how lässt sich die E-Vergabe aber gezielt als effizientes Einkaufsinstrument einsetzen. Hierfür setzt dieses essential erste Impulse und sorgt mit einem nahezu vollständigen Marktüberblick über die verfügbaren E-Vergabe-Standardlösungen für ein praxisnahes Verständnis bei Entscheidern.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Mathematische Methoden, Computeranwendungen (Bauingenieurwesen)
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
Weitere Infos & Material
Neuer Rechtsrahmen der E-Vergabe.- Strategische Aspekte für Vergabestellen, praxisrelevante Hürden für Bieter.- XVergabe als Standard für die E-Vergabe.- Marktüberblick über E-Vergabe-Lösungen.