Dieses
essential
bietet einen schnellen Überblick über die praxisrelevanten Aspekte der bis Herbst 2018 einzuführenden elektronischen Vergabe öffentlicher Aufträge. Der Übergang vom Papier zum Digitalen eröffnet Staat und Unternehmen viele Chancen zur Effektivität des Ausschreibungsprozesses und birgt zugleich Risiken. Mit dem entsprechenden rechtlichen, technischen und organisatorischen Know-how lässt sich die E-Vergabe aber gezielt als effizientes Einkaufsinstrument einsetzen. Hierfür setzt dieses
essential
erste Impulse und sorgt mit einem nahezu vollständigen Marktüberblick über die verfügbaren E-Vergabe-Standardlösungen für ein praxisnahes Verständnis bei Entscheidern.
Zimmermann
E-Vergabe – Praxishinweise und Marktüberblick jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Neuer Rechtsrahmen der E-Vergabe.- Strategische Aspekte für Vergabestellen, praxisrelevante Hürden für Bieter.- XVergabe als Standard für die E-Vergabe.- Marktüberblick über E-Vergabe-Lösungen.
Felix Zimmermann
ist Bereichsleiter für den Public Sector beim Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (
Bitkom
). Er ist Volljurist, hat mehrjährige Praxiserfahrung bei der Durchführung von IT-Ausschreibungen und ist Autor diverser Publikationen zum Vergaberecht. Beim Bitkom verantwortet er die Themen Digitale Verwaltung und Öffentliches Auftragswesen. Aufgrund seiner vertieften IT-Fachkenntnisse interessiert er sich besonders für die Digitalisierung des öffentlichen Einkaufs.