E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
Zurstiege / Schmidt Werbung, Mode und Design
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-07810-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-07810-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Werbung, Mode und Design.- 1. Neue Probleme — Werbung und der wachsende Aufmerksamkeitswettbewerb.- Die Expedition ins Virtuelle und die Entdeckung des Körpers.- Aufmerksamkeit — Modenschau im Gehirn. Oder: Entwirrungsversuch einer transdisziplinären Analogie.- Überwachung und Beobachtung: Die Kehrseite der Aufmerksamkeit.- Zukunft der Werbung — Werbung der Zukunft.- 2. Neue Wege — Werbung und Medien.- Mediaagenturen — Zum Management von Aufmerksamkeitsverknappung.- Marken, Medien und Zielgruppenmanagement.- Netvertising — Eine kopernikanische Wende in der Werbung?.- Mergendising — Zur Verschmelzung von Content, Werbung, Merchandising. Sponsoring und Product Placement im Web.- 3. Neue Formen — Werbung und Design.- Informationen aus dem Urwald — Design und Aufmerksamkeit.- Bodyfurnitures / Körpermöbel — No Comment.- Erlebnispark Fernsehen. Senderdesign und Programmwerbung der neunziger Jahre.- „Vielleicht muss man Trailer raffinierter, emotionaler verpacken — ganz so, wie man Seife verkauft“.- Design: Von der Formgebung zur Sinngebung.- Designing Gender: Das Drama der Geschlechter in Logo-Gestaltungen.- „Used“ — Zur Negation von Neuigkeit.- KDW — Mediale Balztänze zwischen Kunst, Design und Werbung.- 4. Neue Szenen — Werbung, Moden und die Vermarktung von Jugendkulturen.- Zur Vermarktung von Jugendkulturen in der Werbung.- Differenzkonsum.- Sind wir nicht alle ein bisschen Ally? Über das neue Verhältnis von Fernsehserien zur Realität.- Tragen oder Komputieren? Der Mensch zwischen „wearables“ und Cargo Kult.- Top of the Pops — Top of the Spots — Top of the Stocks: Zur Popularität von Subkulturen für das Werbesystem.- Die Autorinnen und Autoren.