Buch, Deutsch, 441 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Research
Ku¿nstlermarkenaufbau durch Musiklabels im digitalen Wandel
Buch, Deutsch, 441 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-39207-9
Verlag: Springer
Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Markenbildung von Ku¨nstlern. Im Fokus der Ausfu¨hrungen stehen Musiklabels, da sie im Wesentlichen fu¨r die Vermarktung von Ku¨nstlern verantwortlich und aufgrund technologischer Neuerungen mit einem sich a¨ndernden Musikkonsum konfrontiert sind. Ziel der Arbeit ist es, die Kommunikationsinstrumente der Musiklabels zu identifizieren und hinsichtlich ihres Beitrags zum Ku¨nstlermarkenaufbau zu bewerten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die Digitalisierung der Musikindustrie.- Theoretischer Bezugsrahmen: Der identitätsbasierte Markenführungsansatz für Künstler.- Ausgestaltungsoptionen des Markenführungsansatzes für Künstler.- Empirischer Forschungsstand und Herleitung der Wirkbeziehungen: Markenkommunikation und Markenwert.- Operationalisierung des Bezugsrahmens.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.