Buchinger / Derndorfer | Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik | Buch | 978-3-658-31889-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Essentials

Buchinger / Derndorfer

Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31889-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-31889-5
Verlag: Springer


essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State-of-the-Art“ in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. essentials informieren schnell, unkompliziert und verständlich
  • als Einführung in ein aktuelles Thema aus Ihrem Fachgebiet
  • als Einstieg in ein für Sie noch unbekanntes Themenfeld
  • als Einblick, um zum Thema mitreden zu können

Die Bücher in elektronischer und gedruckter Form bringen das Expertenwissen von Springer-Fachautoren kompakt zur Darstellung. Sie sind besonders für die Nutzung als eBook auf Tablet-PCs, eBook-Readern und Smartphones geeignet. essentials: Wissensbausteine aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aus Technik und Naturwissenschaften sowie aus Medizin, Psychologie und Gesundheitsberufen. Von renommierten Autoren aller Springer-Verlagsmarken.

Buchinger / Derndorfer Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Der Inhalt.- Schnelles Beschreiben.- Ähnlichkeitsmessungen.- Schnellmethoden in der hedonischen Sensorik.


Dr. Eva Derndorfer ist selbstständige Ernährungswissenschaftlerin und Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik. Die Autorin zahlreicher Fach-, Sach-, Kinder- und Kochbücher unterrichtet an Hochschulen und hält Sensorikschulungen und Genussworkshops. www.evaderndorfer.at
Dipl.-Ing. Elisabeth Buchinger leitet das Unternehmen Sensorikum, das im Geschäftsbereich „Sensorik und Genuss“ tätig ist. Die Sensorikerin gibt Trainings und Workshop zum professionellen Verkosten, unterrichtet an Fachhochschulen und ist Herausgeberin eines wissenschaftlichen Sensoriknewsletters. www.sensorikum.at
 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.