Buch, Deutsch, 40 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
Trends: Multigrafie und Multi-Option in der Generation Y
Buch, Deutsch, 40 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-12752-7
Verlag: Springer
Dunja Ewinger, Anabel Ternès, Juliane Koerbel und Ian Towers skizzieren zunächst die Besonderheiten der gesellschaftlichen Individualisierung. Im Weiteren beschreiben sie anhand der Generation Y und der Best Ager die Auswirkungen des Individualisierungstrends auf die Arbeitswelt. Dabei stellen sie u. a. dar, dass sich Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse junger wie älterer Arbeitnehmer und ihre veränderten Karrierevorstellungen einstellen müssen, um auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Überblick
über den Individualisierungstrend.- Porträt
der Generation Y als Spiegelbild der individualisierten Gesellschaft.- Kompakte
Darstellung der Auswirkungen auf die Arbeitswelt.- Der
demografische Wandel als Folge der Individualisierung.