Friedrich | Sozialgeographie des Alterns | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 5, 230 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Sozialgeographie kompakt.

Friedrich Sozialgeographie des Alterns


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-12889-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 5, 230 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Sozialgeographie kompakt.

ISBN: 978-3-515-12889-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Dynamik des Alterns von Individuen und Gesellschaften erfährt vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Verbindung mit kontinuierlich steigender Lebenserwartung breite Aufmerksamkeit in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit. Klaus Friedrich untersucht aus sozialgeographischer Sicht sowohl das Alter als Lebensphase als auch den lebenslangen Prozess des Alterns. In handlungszentrierter Perspektive wird die Bedeutung kontextueller Einflüsse – sowohl räumlicher als auch sozialer Umwelten – für das Verständnis der raumbezogenen Interaktionsmuster älterer Akteure behandelt. Nach Vorstellung der zentralen theoretischen Entwicklungslinien der geographischen Alternsforschung und Umweltgerontologie führt der Autor die Wissensbestände zum Wandel der Lebenssituation und der räumlichen Bezüge der Zielgruppe vorrangig für Deutschland zusammen und konfrontiert sie mit aktuellen Befunden. Er analysiert unter anderem die Verteilungsmuster und Wohnpräferenzen älterer Menschen, ihre unterschiedlichen Lebenslagen, ihre finanziellen und gesundheitlichen Ressourcen, ihre außerhäuslichen Aktivitäten, die Motive residentieller Mobilität und transnationaler Ruhesitzmigration, den Stellenwert interpretativer Raumaneignung sowie die Rolle der Babyboomer beim Übergang in den Ruhestand.

Friedrich Sozialgeographie des Alterns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedrich, Klaus
Klaus Friedrich leitete als Professor für Sozialgeographie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg das Fachgebiet. Seine Forschungsschwerpunkte sind die geographische Alternsforschung, die sozialräumliche Regionalanalyse sowie der demographische Wandel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783784137605

Weth / Sartorius / Kirsch

Teilhabe statt Ausgrenzung

27,00 €

9783966650984

Evers

Exodus und Hilfe

22,90 €

9783837661958

Guimarães

Fear of Aging

45,00 €

9783837671599

Adlung

Alter in den Medien

47,00 €

9783518474761

Eribon

Eine Arbeiterin

15,00 €