Buch, Deutsch, Band 35, 320 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
Soziale Medien zwischen Partizipation, Sharing und Vergemeinschaftung
Buch, Deutsch, Band 35, 320 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-3612-3
Verlag: transcript
Mediale Kommunikation entwickelt und verändert sich ständig. Mit der Verbreitung und Ausdifferenzierung der sozialen Medien geht ein Strukturwandel der öffentlichen Kommunikation einher: Es bilden sich neue Handlungsspielräume, die alternative Öffentlichkeiten und neuartige Formen des (Mit-)Teilens und der Teilhabe ermöglichen. Diese Veränderungen betreffen sowohl die politische wie auch unterschiedliche Formen privater und kommerzieller Kommunikation.
Der Band greift aktuelle Fragen der Medienentwicklung auf und führt die laufende medienlinguistische sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Diskussion auf theoretischer und empirischer Ebene weiter.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Soziale Netzwerke