Klein | Erfolgreich im Musikbusiness für Dummies | Buch | 978-3-527-72169-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 236 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: für Dummies

Klein

Erfolgreich im Musikbusiness für Dummies


2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-72169-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 236 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72169-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Sie sind Musiker mit Leib und Seele und wollen nun den nächsten Schritt wagen? Ihre Musik soll gehört werden und statt im Proberaum zu versauern, wollen Sie auf die Bühne oder mit Ihren Songs auf Streamingplattformen oder ins Radio? Christoph A. G. Klein zeigt Ihnen, wie es geht: Denn gute Musik zu machen, reicht leider nicht aus. Kreative und technische Anforderungen können genauso Stolpersteine sein wie die GEMA, Plattenverträge und Konzerte. Sie erfahren alles über die verschiedenen Akteure im Musikgeschäft, wie Sie effektives Marketing betreiben und Online Aufmerksamkeit erlangen, was Sie bei Liveauftritten beachten müssen und wie Sie sonst noch mit Musik Geld verdienen können. Dieses Buch ist praxisorientiert und beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Musikbusiness ? für Musiker, Produzenten, Manager und Veranstalter. Zahlreiche Checklisten, Musterverträge und wichtige Adressen runden das Buch ab.

Klein Erfolgreich im Musikbusiness für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort zur zweiten Auflage 19

Einführung 21

Teil I: Rund ums Geschäft – Wissenswertes für den Einstieg 27

Kapitel 1: Das Musikbusiness – ein Überblick 29

Kapitel 2: Steuer und Recht 43

Kapitel 3: GEMA und Co: Wichtige Institutionen und Versicherungen für Musiker 65

Teil II: Lernen Sie die Möglichkeiten Ihrer Musik kennen 105

Kapitel 4: Kreativität ist erlernbar 107

Kapitel 5: Definieren und stärken Sie Ihr Musikprofil 117

Kapitel 6: Von den Marketingprofis lernen – machen Sie sich ein Konzept 149

Kapitel 7: Es gibt viele Medien zu nutzen – Musik geht nicht nur ins Ohr 171

Teil III: Hier spielt die Musik: Vom Proberaum in die Öffentlichkeit 189

Kapitel 8: Werden Sie aktiv – machen Sie Ihre Musik publik 191

Kapitel 9: Sie können auch live: Das Konzert 217

Kapitel 10: Machen Sie aus Ihrem Demotape einen Plattenvertrag 261

Kapitel 11: Merchandising – so machen Sie es richtig! 289

Kapitel 12: Wenn wir schon dabei sind … Womit Musiker noch Geld verdienen 307

Kapitel 13: Bleiben Sie am Ball 317

Teil IV: Der Top-Ten-Teil 323

Kapitel 14: Zehn Fallen auf der Bühne 325

Kapitel 15: (Mehr als) zehn legendäre Musikfestivals 329

Kapitel 16: Die weltweit kommerziell erfolgreichsten Alben 333

Anhang 337

Abbildungsverzeichnis 377

Stichwortverzeichnis 379


Christoph A.G. Klein ist Master of Business Administration und Veranstaltungskaufmann. Er ist seit 2001 in der Musik- und Konzertbranche tätig, seine Erfahrungen reichen vom Booking von Bands über die Planung und Durchführung von Konzerten bis hin zu Promotion und Kontakt zu Musikverlagen und Produzenten. Er war unter anderem als Dozent an der Akademie Deutsche POP tätig und hat bereits mehrere Bücher rund um das Thema Event- und Musikmanagement geschrieben.

Christoph A.G. Klein ist Master of Business Administration und Veranstaltungskaufmann. Er war Dozent an der Akademie Deutsche POP und arbeitet seit 2001 in der Musikbranche. Seine Tätigkeiten reichen vom Booking von Bands über die Veranstaltung von Konzerten bis hin zu Promotion und Kontakt zu Musikverlawgen und Produzenten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.