Lange / Bürkner / Schüßler | Akustisches Kapital | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Lange / Bürkner / Schüßler Akustisches Kapital

Wertschöpfung in der Musikwirtschaft
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2256-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wertschöpfung in der Musikwirtschaft

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8394-2256-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Musikwirtschaft befindet sich in Zeiten der Digitalisierung und Virtualisierung radikal im Wandel. Neue, schwer zu fassende Strategien der Wertschöpfung treten an die Stelle der überkommenen Konstellationen zwischen Medienunternehmen und Musikern. Produktion und Vertrieb finden immer häufiger unmittelbar in rasch umbrechenden sozialen Milieus und kreativen Szenen statt; vormals fixierte Anlässe, Orte und Formen der Wertschöpfung verflüssigen sich.

Die Beiträge des Bandes zeigen: Für die entstehenden Wertschöpfungskonfigurationen ist entscheidend, wie flexibel musikalische Ausdrucksformen erzeugt werden – und ob es gelingt, daraus 'akustisches Kapital' in der Form von musikalischen Ideen oder vorkommerziellen Produkten zu bilden.

Lange / Bürkner / Schüßler Akustisches Kapital jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bürkner, Hans-Joachim
Hans-Joachim Bürkner (Dr. phil.) ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Potsdam sowie Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner).

Schüßler, Elke
Elke Schüßler (Dr. rer. pol.) ist Juniorprofessorin für Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Lange, Bastian
Bastian Lange (PD Dr.), geb. 1970, ist Privatdozent an der Universität Leipzig und leitet das freie und unabhängige Forschungs- und Beratungsbüro 'Multiplicities' in Berlin. Er lehrt und forscht in den Bereichen Postwachstumsgeographien, Regional Governance und Transformationsprozesse.

Bastian Lange (Dr. phil.) ist Mitglied des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet das Forschungs- und Beratungsbüro Multiplicities, Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Creative Industries, Governance, Entrepreneurship und Raumtheorie.
Hans-Joachim Bürkner (Dr. phil.) ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Potsdam sowie Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner).
Elke Schüßler (Dr. rer. pol.) ist Juniorprofessorin für Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.