E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Maercker Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-662-09391-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-09391-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Therapiemethoden: Erscheinungsbild, Erklärungsansätze und Therapieforschung.- Besonderheiten der Behandlung.- Diagnostik und Differentialdiagnostik.- Kognitive Verhaltenstherapie: Formen und Wirksamkeit.- Kognitive Aspekte bei der Behandlung.- Persönlichkeitsstile und Belastungsfolgen: Integrative psychodynamisch-kognitive Psychotherapie.- Psychopharmakotherapie.- Spezifische Traumagruppen. Kognitive Verarbeitungstherapie für Opfer sexuellen Missbrauchs.- Behandlung erwachsener Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs.- Akutinterventionen.- Nachbetreuung von Katastrophenopfern.- Folteropfer und Opfer politischer Gewalt.- Soldaten nach militärischen Einsätzen.- Therapie posttraumatischer Stressreaktionen bei Verkehrsunfallopfern.- Posttraumatische Belastungsstörungen bei Kindern.- Chronische posttraumatische Belastungsstörungen.