Maercker | Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook

Maercker Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen


2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-662-09391-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-09391-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Maercker Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen und Therapiemethoden: Erscheinungsbild, Erklärungsansätze und Therapieforschung.- Besonderheiten der Behandlung.- Diagnostik und Differentialdiagnostik.- Kognitive Verhaltenstherapie: Formen und Wirksamkeit.- Kognitive Aspekte bei der Behandlung.- Persönlichkeitsstile und Belastungsfolgen: Integrative psychodynamisch-kognitive Psychotherapie.- Psychopharmakotherapie.- Spezifische Traumagruppen. Kognitive Verarbeitungstherapie für Opfer sexuellen Missbrauchs.- Behandlung erwachsener Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs.- Akutinterventionen.- Nachbetreuung von Katastrophenopfern.- Folteropfer und Opfer politischer Gewalt.- Soldaten nach militärischen Einsätzen.- Therapie posttraumatischer Stressreaktionen bei Verkehrsunfallopfern.- Posttraumatische Belastungsstörungen bei Kindern.- Chronische posttraumatische Belastungsstörungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.