Müller | Identität und Gelingen | Buch | 978-3-8487-4004-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 301 g

Müller

Identität und Gelingen

Personale, soziale und ökonomische Perspektiven für Berufsmusiker in Praxis und Ausbildung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4004-8
Verlag: Nomos

Personale, soziale und ökonomische Perspektiven für Berufsmusiker in Praxis und Ausbildung

Buch, Deutsch, 199 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-8487-4004-8
Verlag: Nomos


Die Untersuchung zeigt erstmals empirisch Zusammenhänge psychologischer, sozialer und ökonomischer Einflussgrößen mit dem beruflichen Gelingen professioneller Musikerinnen und Musiker auf. In komplexen und dynamischen Umwelten erweist sich das Konzept der Identität als interdisziplinär integrative Steuerungsinstanz, die sowohl für die berufliche Praxis als auch für die Hochschulausbildung relevante Ansatzpunkte und Potenzialdimensionen bereitstellt.

„Viel Erkenntnisgewinn und Umsetzungspotenzial für die Lebenspraxis.“
Prof. Dr. Maria Spychiger, HfMDK Frankfurt am Main

„Die Lösungsansätze sind umsetzbar und stellen gegenüber dem Ist-Zustand eine deutliche Verbesserung dar.“
Prof. Dr. Theo Wehner, ETH Zürich

Müller Identität und Gelingen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.