Buch, Deutsch, 874 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1495 g
Alles für Studium und Praxis - Bildverarbeitungswerkzeuge, Beispiel-Software und interaktive Vorlesungen online verfügbar
Buch, Deutsch, 874 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1495 g
ISBN: 978-3-8348-0186-9
Verlag: Springer
Vorteile dieses Buches sind der klare didaktische Aufbau und die - nahezu - vollständige Behandlung aktueller Methoden und Themen. Von der Generierung synthetischer Bilder und Szenarien in interaktiven Anwendungen über die Vorverarbeitung und Merkmalsextraktion digitaler Bilder bis zur Bildsegmentierung, Objekterkennung und Objektverfolgung mit Kalman-Filtern.
Folgende Themen wurden in der zweiten Auflage ergänzt: Der Canny-Kantendetektor und die Segmentierung lauflängenkodierter Binärbilder mit einem Union-Find-Algorithmus.
"Das Werk ist eine anspruchsvolle, aber verständlich geschriebene und didaktisch gut gemachte Darstellung der beiden Bereiche [Computergrafik und Bildbearbeitung]."
ekz-Informationsdienst, ID 18/07
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computersimulation & Modelle, 3-D Graphik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
Weitere Infos & Material
Interaktive 3D-Computergrafik: Beleuchtungsmodelle, Textur-Mapping, Szenengraphen, Cull-Algorithmen, Programmierbare Shader - Bildverarbeitung: Kanten, Texturen, Bewegung, Gauss- und Laplace-Pyramiden - Mustererkennung: Numerische Klassifikation, Neuronale Netze, Fuzzy Logic, Kalman-Filter - Der Canny-Kantendetektor - Segmentierung lauflängenkodierter Binärbilder mit einem Union-Find-Algorithmus