Beim Kunden besser ankommen ¿ Konzepte und Praxisbeispiele aus 5 Branchen
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 487 g
ISBN: 978-3-409-11725-8
Verlag: Gabler Verlag
Mit einem Vorwort von Jürgen Weber, Vorstandsvorsitzender Deutsche Lufthansa AG.
"Dieses Buch schließt eine Lücke. Das Werk hat den Vorzug, herausragende Beispiele von führenden, mit dem Begriff Qualität assiziierten Unternehmen aus fünf Branchen aufzuzeigen (...). Ein lesenswertes Buch."
Jürgen Weber, Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Lufthansa AG
"Ein Sachbuch für den Dienstleistungssektor, das für den Praktiker geschaffen ist."
Rolf Rochau, Deutsche Bahn
"Ein außerordentlich lesenswertes Fachbuch für alle, die im Qualitätswettbewerb die Nase vorn haben wollen."
Berndt A. Buchmann, Leiter Service Marktbearbeitung, Audi AG
"(...) Es liefert branchenübergreifend einen guten Überblick und ist auch für Kreditinstitute ein hilfreicher Ratgeber."
Gerhard Ettensperger, Qualitätsmanagement Deutsche Bank AG
"Gerade Beispiele aus verschiedenen Branchen und Ländern machen aus diesem informativen auch ein für jedermann verständliches Fachbuch."
Friedmann W. Roessler, Direktor Lindner Congress Hotel Düsseldorf
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A: Die Sicht des Kunden als Dreh- und Angelpunkt für unternehmerischen Erfolg: Grundlagen für den Praktiker.- 1. Einleitung.- 2. Die Kunden definieren Qualität.- 3. Ein anschauliches Modell als Orientierungsrahmen.- 4. Qualitätswahmehmung — ein individueller Selektionsprozess.- 5. Sach- und Serviceleistung — die Dimensionen der Qualitätsverbesserung.- 6. Die positive Wahrnehmung der Produktqualität — kein Zufall.- 7. Den Blick schärfen für die richtige Messmethode.- B: Im Kontakt zum Kunden liegt die Wahrheit: Praktikable Konzepte für spezielle Dienstleistungsbereiche.- 1. Reise und Touristik.- 2. Hotel- und Gastronomiebereich.- 3. Beruflicher Weiterbildungsbereich.- 4. Automobilbereich.- 5. Kreditinstitute.- C: Internationales Erfolgsticket für wichtige Länderregionen: Sichtweisen anderer Kulturen.- 1. Erfolgsfaktor „Globale Kompetenz”.- 2. Besonderheiten der Qualitätswahrnehmung in ausgewählten Kulturkreisen.- Anmerkungen.- Die Autorin.