Mobilität, Bioverfügbarkeit, Toxizität und Analytik
Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 215 g
ISBN: 978-3-662-55828-7
Verlag: Springer
Vermittelt grundlegendes Wissen in der analytischen Chemie
Mit zahlreichen Beispielen
Zielgruppe
Lower undergraduate
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
Weitere Infos & Material
Von Bindungsformen, Mobilisierbarkeit, Bioverfügbarkeit und Toxizität zu den Elementspezies.- Speciation: Methoden und Analysenstrategien im Überblick.- Mobilisierbarkeit von Schwermetallen.- Toxizität – nicht allein die Dosis macht’s.-Bioverfügbarkeit essenzieller sowie auch toxisch wirkender Elemente.- Strategien der Elementspezies-Analytik an ausgewählten Beispielen.