Buch, Deutsch, 155 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g
Determinanten und Auswirkungen
Buch, Deutsch, 155 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g
Reihe: Marken- und Produktmanagement
ISBN: 978-3-8349-1455-2
Verlag: Gabler Verlag
Frauke Uekermann untersucht am Beispiel von Crossover-Fahrzeugen, welche Faktoren die kundenseitige Eingruppierung innovativer Produktkonzepte beeinflussen und welche Implikationen sich aus der Kategorisierung für die Produktevaluation ergeben. In zwei aufeinander aufbauenden Studien zeigt sie die kundenseitig wahrgenommene Marktstruktur unter Berücksichtigung von teilweise noch nicht gelaunchten Produkten auf. Die bloße Darstellung des ambiguosen Produktes reicht dabei nicht aus; vielmehr sollte das eindeutige differenzierende Nutzenversprechen klar kommuniziert und durch eine adäquate Segmentbezeichnung gestützt werden. Die Autorin leitet konkrete Gestaltungsempfehlungen für die Produkt- und Programmpolitik sowie die Kommunikation ab und bietet Anknüpfungspunkte für die weitere wissenschaftliche Forschung.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
und Problematisierung.- Theoretische Grundlagen.- Experimentelle Studien.- Fazit.