Buch, Deutsch, Band 4, 362 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
Reihe: Media in Action
Zur Soziologie der Musikproduktion
Buch, Deutsch, Band 4, 362 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
Reihe: Media in Action
ISBN: 978-3-8376-5701-2
Verlag: transcript
Das Aufzeichnen von Musik im Tonstudio wird bisher eher selten als eigenständige Form des Musizierens verstanden. David Waldecker untersucht diesen Prozess mit Bezug auf Adorno, praxeologische Ansätze und eigene Feldforschung im Bereich Hardcore und Jazz. Er zeigt, wie im Studio durch dessen technische und räumliche Besonderheiten und Rolle in der Produktion bestimmte Formen des Musikmachens erzeugt werden. Zugleich liefert er eine Auseinandersetzung mit aktuellen Ansätzen in der Musiksoziologie und der Ethnographie aus Sicht der Kritischen Theorie Adornos.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Musikindustrie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Rock & Pop, Blues, Soul