Weich | Selbstverdatungsmaschinen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 448 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Weich Selbstverdatungsmaschinen

Zur Genealogie und Medialität des Profilierungsdispositivs
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3942-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Genealogie und Medialität des Profilierungsdispositivs

E-Book, Deutsch, Band 45, 448 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-3942-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Warum profilieren wir uns? Während einerseits in Diskursen zum Marketing und in Bewerbungsratgebern Profilierung zur Pflicht ausgerufen wird, gelten Profile in Überwachungsdiskursen – und das nicht erst seit der sogenannten NSA-Affäre – als Schreckgespenst. Zudem fallen beide Aspekte in populären Medienangeboten wie Facebook unmittelbar zusammen und sind konstitutiver Bestandteil gegenwärtiger Medienkulturen. Andreas Weichs genealogische und medientheoretische Betrachtung beschreibt diese Konstellation als Profilierungsdispositiv und erklärt, wie es dazu kommen konnte.

Weich Selbstverdatungsmaschinen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weich, Andreas
Andreas Weich (Dr. phil.), geb. 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig in der Projektgruppe 'Lehre und Medienbildung'. Von 2011 bis 2014 war er Kollegiat im Graduiertenkolleg 'Automatismen' an der Universität Paderborn.

Andreas Weich (Dr. phil.), geb. 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig in der Projektgruppe 'Lehre und Medienbildung'. Von 2011 bis 2014 war er Kollegiat im Graduiertenkolleg 'Automatismen' an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.