Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 468 g
Theoretischer Bezugsrahmen und empirische Untersuchung zur Werbewirkung
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 468 g
Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
ISBN: 978-3-8244-7719-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf Basis sowohl der bisher primär in den USA erfolgten Forschung zur vergleichenden Werbung als auch einer eigenen empirischen Studie geht Angelika Wiltinger der Frage nach, wie vergleichende Werbung die Kaufentscheidung des Konsumenten beeinflusst und ob sie eine höhere Werbewirkung als nicht vergleichende Werbung hat. Darüber hinaus erarbeitet die Autorin zahlreiche Gestaltungsempfehlungen für den erfolgreichen Einsatz vergleichender Werbung in der unternehmerischen Praxis.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Kapitel Grundlagen der Untersuchung.- 2. Kapitel Ökonomische Bedeutung vergleichender Werbung.- 3. Kapitel Rechtliche Rahmenbedingungen vergleichender Werbung.- 4. Kapitel Theoretische Bezugspunkte und empirische Forschung zur vergleichenden Werbung.- 5. Kapitel Empirische Untersuchung zur Werbewirkung.- 6. Kapitel Implikationen für den effizienten Einsatz von vergleichender Werbung in der unternehmerischen Praxis.- 7. Kapitel Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang I: Stimulusmaterial.- Anhang II: Fragebogen.- Anhang III: Weitere Ergebnisse.