Buch, Deutsch, 259 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Eine Analyse des Einflusses von Lebensereignissen auf die Wirkung von Werbung für neue Produkte
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
ISBN: 978-3-658-15273-4
Verlag: Springer
In Anbetracht der hohen Flop-Raten von Produktneueinführungen im Lebensmittelbereich befasst sich Friederike Kamm mit der Frage, wie die Effizienz von Werbemaßnahmen für neue Produkte erhöht und somit ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg von Produktneueinführungen geleistet werden kann. Die Autorin analysiert in drei experimentellen Studien, ob und unter welchen Bedingungen die werbliche Ansprache von Konsumenten in Veränderungssituationen eine erfolgversprechende Werbestrategie für neue Produkte aus dem Lebensmittelbereich darstellt und welche Möglichkeiten einer erfolgversprechenden Werbegestaltung sich Herstellern neuer Produkte bieten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Marktforschung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
Lebensereignisse als Gegenstand der psychologischen Forschung und der Konsumentenverhaltensforschung.- Einfluss von Lebensereignissen auf die Wirkung von Werbung für neue Produkte.- Mindset-Theorie: Positive Reaktionen auf Werbung für neue Produkte.- Methodische Ansätze zur Untersuchung von Lebensereignissen.- Marketingempfehlungen für Hersteller neuer Produkte.