E-Book, Deutsch, Band 15, 362 Seiten
Reihe: Reihe Medienökonomie
Kunz Usability digitaler Lesemedien
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7489-2138-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Konzeption und empirische Evaluation eines Referenzmodells am Beispiel digitaler Fachzeitschriften
E-Book, Deutsch, Band 15, 362 Seiten
Reihe: Reihe Medienökonomie
ISBN: 978-3-7489-2138-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Lesernutzen im Fokus: Digitale Lesemedien bieten gegenüber Printprodukten eine reiche Funktionsvielfalt wie z.B. Suche, Lesezeichen- und Annotationsverwaltung, Social Reading usw. Dennoch verstoßen viele digitale Textangebote gegen erprobte Usability-Richtlinien, was ihre Rezeption erschwert und Leser lieber zur gedruckten Variante greifen lässt. Diese Dissertation entwirft ein Referenzmodell für Verlage, mit dem sich Usability gezielt planen, gestalten und überprüfen lässt und zeigt seine empirische Umsetzung mittels eines Methodenmixes in einer vergleichenden Studie von Fachmagazin-Apps aus der Praxis.
Sibylle Kunz lehrt als Professorin für Medieninformatik an der IUBH und forscht im Bereich digitale Lesemedien und Software-Usability.