Buch, Deutsch, Band 2.2, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: BVL-Reporte
Bericht zu Futtermittelkontrolle; Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Bericht zum Schnellwarnsystem; Inspektionsbericht
Buch, Deutsch, Band 2.2, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: BVL-Reporte
ISBN: 978-3-7643-8700-6
Verlag: Springer
Dieses Heft umfasst folgende vier Berichte: 1. Bericht zur Futtermittelkontrolle: Die Futtermittelkontrolle stellt die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt die Tiergesundheit, verhindert die Gefährdung des Naturhaushaltes und erhält und verbessert die Leistungsfähigkeit der Tiere. 2. Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP) für Lebensmittel tierischen Ursprungs: Der NRKP ist ein Programm zur EU-weiten Überwachung von Lebensmitteln tierischer Herkunft hinsichtlich Rückständen gesundheitlich unerwünschter Stoffe. 3. Bericht zum Schnellwarnsystem: Das Schnellwarnsystem dient dem raschen und effizienten behördeninternen Informationsaustausch zwischen allen EU-Mitgliedsstaaten in den Bereichen Produkt- und Lebensmittelsicherheit. 4. Inspektionsbericht des Lebensmittel- und Veterinäramtes (FVO) hinsichtlich Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften in den Bereichen Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit und –qualität, Pflanzen- und Tiergesundheit und Tierschutz.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Industrielle Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Primärer Sektor Agrarökonomie, Ernährungswirtschaft
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Medizin | Veterinärmedizin Veterinärmedizin Veterinärmedizin: Hygiene, Fleischhygiene
Weitere Infos & Material
Bericht zur Futtermittelkontrolle.- Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs.- Bericht zum Schnellwarnsystem.- Inspektionsbericht.